Thüringen: Atlas Der Amphibien Und Reptilien Erschienen

4 min read Post on Apr 27, 2025
Thüringen:  Atlas Der Amphibien Und Reptilien Erschienen

Thüringen: Atlas Der Amphibien Und Reptilien Erschienen
Der Umfang des neuen Atlas - Ein bahnbrechendes Werk für alle Naturfreunde und Herpetologen in Thüringen: Der neue Atlas der Amphibien und Reptilien ist erschienen! Dieses umfassende Nachschlagewerk dokumentiert die Verbreitung und den Bestand dieser faszinierenden Tiergruppen im Freistaat und ist ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz und zur Erforschung der Thüringer Herpetofauna. Er bietet detaillierte Informationen für Wissenschaftler, Naturschützer und alle, die sich für die Artenvielfalt Thüringens interessieren.


Article with TOC

Table of Contents

Der Umfang des neuen Atlas

Der Atlas der Amphibien und Reptilien Thüringens ist eine umfassende wissenschaftliche Arbeit, die das Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeit und Datenanalyse darstellt. Er bietet einen detaillierten Überblick über die Verbreitung und den Bestand aller in Thüringen vorkommenden Amphibien- und Reptilienarten. Die wichtigsten Merkmale des Atlas sind:

  • Präzise Verbreitungskarten: Der Atlas enthält hochgenaue Verbreitungskarten für jede Art, die auf umfangreichen Feldforschungen basieren und die aktuelle Verteilung der Populationen visualisieren. Diese Karten bilden die Grundlage für effektive Naturschutzmaßnahmen.
  • Umfassende Artenliste: Eine detaillierte Artenliste mit Beschreibungen der einzelnen Spezies, inklusive wissenschaftlicher Namen, deutscher Namen und einschlägiger morphologischer Merkmale. Zusätzlich werden ähnliche Arten differenziert.
  • Aktuelle Bestandsdaten und deren Analyse: Der Atlas präsentiert aktuelle Bestandsdaten, die auf umfangreichen Erhebungen beruhen und die Entwicklung der Populationen im Laufe der Zeit aufzeigen. Diese Daten werden analysiert, um Bestandstrends und potentielle Gefährdungsfaktoren zu identifizieren.
  • Hochwertige Fotos und Illustrationen: Umfassende Bebilderung mit hochwertigen Fotos und Illustrationen von Amphibien und Reptilien, die die Identifizierung der Arten erleichtern.
  • Ausführliche Beschreibungen der Lebensräume: Detaillierte Beschreibungen der jeweiligen Lebensräume der einzelnen Arten, einschliesslich der Habitatansprüche und der ökologischen Nischen. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis der ökologischen Zusammenhänge.
  • Informationen zum Schutzstatus der Arten: Der Atlas beinhaltet Informationen zum Schutzstatus der einzelnen Arten, gemäß den nationalen und internationalen Richtlinien. Rote Liste-Kategorien werden entsprechend dargestellt.

Die Bedeutung des Atlas für den Naturschutz

Der neue Atlas ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Naturschutz in Thüringen. Er liefert essentielle Daten zur Planung und Umsetzung effektiver Artenschutzmaßnahmen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind essentiell für:

  • Identifizierung von Schutzgebieten: Der Atlas identifiziert Gebiete mit hoher Artenvielfalt und besonderer Bedeutung für Amphibien und Reptilien. Diese Informationen sind unerlässlich für die Ausweisung neuer Schutzgebiete und die Optimierung bestehender.
  • Entwicklung von Artenschutzmaßnahmen: Die im Atlas präsentierten Daten ermöglichen die Entwicklung gezielter Artenschutzmaßnahmen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Arten abgestimmt sind.
  • Überwachung der Bestandsentwicklung: Der Atlas dient als Grundlage für ein Monitoring der Bestandsentwicklung der Amphibien- und Reptilienpopulationen. Regelmäßige Erhebungen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von negativen Entwicklungen.
  • Beurteilung der Effektivität von Naturschutzmaßnahmen: Die im Atlas gesammelten Daten ermöglichen es, die Effektivität bereits umgesetzter Naturschutzmaßnahmen zu bewerten und gegebenenfalls anzupassen.
  • Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität in Thüringen: Der Atlas leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität in Thüringen, indem er das Wissen über die Verbreitung und den Bestand der Amphibien und Reptilien erweitert und die Grundlage für effektiven Naturschutz schafft.

Besondere Erkenntnisse des Atlas

Die umfassende Datenerhebung und -analyse im Rahmen des Atlasprojekts hat zu einigen bemerkenswerten Erkenntnissen geführt:

  • Aufdeckung von unbekannten Populationen seltener Arten: Die Forschungsarbeit hat möglicherweise neue, bisher unbekannte Populationen seltener Arten in Thüringen aufgedeckt, was den Schutzstatus dieser Arten neu bewerten lässt.
  • Analyse von Bestandstrends und deren Ursachen: Der Atlas analysiert Bestandstrends und identifiziert mögliche Ursachen für positive oder negative Entwicklungen. Hier spielen Faktoren wie Klimawandel und Habitatverlust eine bedeutende Rolle.
  • Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels: Der Atlas bewertet die Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung und den Bestand von Amphibien und Reptilien in Thüringen.
  • Identifizierung von Gefährdungsfaktoren: Das Werk identifiziert wichtige Gefährdungsfaktoren für Amphibien und Reptilien, wie z.B. Habitatverlust, Verschmutzung und der Verlust von Laichgewässern.
  • Empfehlungen für zukünftige Forschungsarbeiten: Der Atlas formuliert Empfehlungen für zukünftige Forschungsarbeiten, um das Verständnis der Ökologie und des Schutzes der Thüringer Herpetofauna weiter zu verbessern.

Verfügbarkeit und Bezug des Atlas

Der neue Atlas der Amphibien und Reptilien in Thüringen ist nun erhältlich. Sie können Ihr Exemplar bequem online bestellen oder in ausgewählten Verkaufsstellen erwerben:

  • Webseite des Herausgebers mit Bestellmöglichkeit: [Hier die Webseite des Herausgebers einfügen]
  • Verkaufsstellen (Buchhandlungen, Naturkundemuseen etc.): Eine Liste der Verkaufsstellen finden Sie auf der Webseite des Herausgebers.
  • Preis und Versandkosten: Der Preis und die Versandkosten sind auf der Webseite des Herausgebers angegeben.

Schlussfolgerung

Der neue Atlas der Amphibien und Reptilien Thüringens ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Herpetofauna des Freistaates interessieren – von Wissenschaftlern und Naturschützern bis hin zu Naturliebhabern. Er bietet umfassende Informationen zur Verbreitung, zum Bestand und zum Schutz dieser faszinierenden Tiergruppen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihr Exemplar des Atlas der Amphibien und Reptilien in Thüringen – ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz und zur wissenschaftlichen Forschung! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und unterstützen Sie den Artenschutz in Thüringen!

Thüringen:  Atlas Der Amphibien Und Reptilien Erschienen

Thüringen: Atlas Der Amphibien Und Reptilien Erschienen
close